Der TV Sparkasse St. Stefan ob Stainz blickt auf eine erfolgreiche Tennissaison zurück – von einem gelungenen Saisonstart über spannende Meisterschaften bis zu starken Nachwuchsleistungen. Teamgeist und Zusammenhalt machten das Jahr 2025 zu etwas Besonderem!
News
Tennis in St. Stefan ob Stainz — Ein Rück- und Ausblick
„Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg“, sagte einst Henry Ford – ein Zitat, das wie kein anderes beschreibt, was unseren TV Sparkasse St. Stefan ob Stainz so besonders macht. Dieses Miteinander war auch heuer wieder ein entscheidender Grundstein für eine erfolgreiche und erfüllte Tennissaison.
Bei strahlendem Sonnenschein eröffneten wir im Mai feierlich die 38. Saison, nachdem zahlreiche Mitglieder bereits im Tenniscamp, das vom 26. bis 30. April in Lanterna stattfand, ihre Ski gegen den Tennisschläger eingetauscht hatten. Den Auftakt der sportlichen Highlights bildete das traditionelle Hobby-Doppelturnier, das in diesem Jahr unter dem Motto „FLAMINGO – ein Tiebreak für Champions – BINGO“ zahlreiche tennisbegeisterte Mitglieder auf die Plätze lockte.
Mit großer Motivation und unter besten Bedingungen starteten zehn Mannschaften in die Meisterschaften. Besonders erfreulich war, dass wir mit unseren Nachwuchsteams der U11 und U15 gleich zwei Jugendmannschaften stellen konnten. Darüber hinaus traten die Bundesliga-Damen 45+ (Vizemeister), die Herren 60+ (Meister 1. Klasse, Aufstieg in die Landesliga B), die Herren 45+ (Meister 2. Klasse, Aufstieg in die 1. Klasse) sowie fünf weitere Teams in unterschiedlichen Klassen an. „Unsere herzlichen Glückwünsche gehen an alle Mannschaften, die heuer unseren Verein vertreten haben. Besonders stolz bin ich auf unsere beiden Jugendteams“, betonte Sportleiter Michael Herunter.
Dem Nachwuchs, der uns in St. Stefan besonders am Herzen liegt, wurde auch in diesem Jahr große Aufmerksamkeit geschenkt. Bei den Tennis-Intensivtagen im August, zu deren Erfolg 20 freiwillige Helfer beitrugen, sowie dem Kinder- und Jugendtraining über den Sommer, erhielten zahlreiche Kinder wieder die Möglichkeit, den Tennissport hautnah zu erleben. Unter der Leitung von Petar und Igor Zeljkovic wurde Woche für Woche an Vorhand, Rückhand, Teamgeist, Motivation und Fair Play gearbeitet. Ein Abschlussturnier bildete den Höhepunkt der Jugendsaison, bei dem sich Levi Prochno (Klasse A) und Tobias Windisch (Klasse B) über den Sieg freuen durften.
Das große Finale des Jahres bildete die Vereinsmeisterschaft. In verschiedenen Kategorien wurden spannende und hochklassige Begegnungen im Einzel und Doppel ausgetragen. Bei bestem Wetter fanden am 10. und 11. Oktober die Finalspiele statt. In den Königsklassen setzten sich Martin Gruber und Manuela Wally als Vereinsmeister 2025 durch. Über die Doppeltitel durften sich erneut Michael Herunter und Florian Orthaber sowie Brigitte Popotnig und Verena Friess freuen.
Nun hat sich der Herbst über unsere Anlage gelegt, und mit ihm neigt sich auch diese Tennissaison ihrem Ende zu. Zum gemeinsamen Ausklang laden wir herzlich zu unserem traditionellen Adventsstand am 28. und 29. November ein. Dort erwarten euch unser berühmtes Chili, ein sensationeller Punsch und Kaiserschmarren – wir freuen uns auf euer Kommen!
Der Vorstand des TV Sparkasse St. Stefan ob Stainz dankt Herta und ihrem Team für die hervorragende kulinarische Begleitung während der gesamten Saison sowie allen Sponsoren für ihr
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | |







Admin Ernst
